Mandanten-Informationen 2022
Mandanteninformation November/Dezember 2022
In der sechsten Mandanteninformation diesen Jahres geht es insbesondere um folgende Themen:
Ermäßigter Umsatzsteuersatz in der Gastronomie
Erleichteter Zugang zum Kurzarbeitergeld
Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen
Berichtigung eines zu niedrig festgestellten steuerlichen Einlagekontos wegen offenbar Unrichtigkeit
Kostendeckelung bei geleastem Kfz mit Leasingsonderzahlung
Steuerliche Entlastung und Kindergelderhöhung
Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge
Mandanteninformation September/Oktober 2022
In der fünften Mandanteninformation diesen Jahres geht es insbesondere um folgende Themen:
- Zuordnung einer Photovoltaikanlage
- Abzugszeitpunkt einer Umsatzsteuervorauszahlung
- Auszahlung der Energiepauschale
- Mindestlohn steigt
- Viertes Corona-Steuerhilfegesetz
- Unterstützung ukrainischer Arbeitnehmer
Mandanteninformation Juli/ August 2022
In der vierten Mandanteninformation diesen Jahres geht es insbesondere um folgende Themen:
- Keine Umsatzsteuerfreiheit für Schwimmschulen
- Ertragssteuerliche Behandlung von Kryptowährungen
- Zweites Entlastungspaket der Bundesregierung
- Abzug der Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer
- BMF veröffentlicht FAQ zur neuen Grundsteuer
- Leistungen eines Sportvereins
Mandanteninformation Mai/ Juni 2022
In der dritten Mandanteninformation diesen Jahres geht es insbesondere um folgende Themen:
- Ausstellung von Corona-Impfzertifikaten durch Ärzte
- Erbschaftsteuerliche Erleichterung aufgrund Corona
- Abschreibung auf Computerhardware und Software
- Viertes Corona-Steuerhilfegesetz
- Maßnahmen zur Unterstützung von Kriegsopfern
- Zinssatz für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen
Mandanteninformation März/ April 2022
In der zweiten Mandanteninformation diesen Jahres geht es insbesondere um folgende Themen:
- Rücklage für Ersatzbeschaffung – Reinvestitionsfrist
- Verjährung bei Rückabwicklung sog. Bauträgerfälle
- Billigkeitsregelungen im Gemeinnützigkeitsrecht
- Regelungen für Stundung und Vollstreckungsschutz
- Erleichterungen für die Opfer der Flutkatastrophe
Mandanteninformation Januar/Februar 2022
In der ersten Mandanteninformation dieses Jahres geht es insbesondere um folgende Themen:
- Privatnutzung von Elektro- und Hybridfahrzeugen
- Frist für das umsatzsteuerliche Zuordnungswahlrecht
- Neues Schreiben zur Entfernungspauschale
- Erleichterter Zugang zur Kurzarbeit verlängert
- Spendenabzug bei konkreter Zweckbindung
Download Mandanteninformation Januar/ Februar 2022
Mandanten-Informationen 2020
Mandanteninformation November/Dezember 2020
Themen unserer sechsten Ausgabe für das Jahr 2020 sind unter anderem:
- Abzug der Kosten für eine TSE-Kasse
- Tantieme-Zufluss beim beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer
- Renovierung eines Badezimmers im Home-Office
- Mindestlohn steigt
- Grunderwerbsteuer: Kauf von Zubehör
- Kindergeld soll steigen
- Keine Pfändung der Corona-Soforthilfe
Download Ausgabe November / Dezember 2020
Mandanteninformation September/Oktober 2020
Themen unserer fünften Ausgabe 2020 sind unter anderem:
- Zweites Corona-Steuerhilfegesetz
- Umsatzsteuersenkung in der Gastronomie
- Elektronische Kassen – Umrüstungsfrist verlängert
- Gewerbl. Grundstückshandel bei Erweiterungsbau
- Hin- und Rückfahrt an verschiedenen Tagen
- Kosten für Masterstudium abzugsfähig
Download Ausgabe September / Oktober 2020
Mandanteninformation Juli / August 2020
Themen der vierten Ausgabe sind unter anderem
- Anscheinsbeweis beim Firmenwagen
- Wirtschaftshilfen: Weiterer KfW-Kredit aufgelegt
- Verlustrücktrag als Liquiditätshilfe
- Corona-Steuerhilfegesetz
- Erleichterungen bei der Gemeinnützigkeit
- Sozialschutz-Paket II verabschiedet
Download Ausgabe Juli/August 2020
Mandanteninformation Mai/Juni 2020
Themen der dritten Ausgabe 2020 sind unter anderem:
- Steuerliche Erleichterungen in der Corona-Krise
- Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück
- Wirtschaftshilfen in der Corona-Krise
- Leistungen eines Laborarztes umsatzsteuerfrei
- Rechtliche Maßnahmen in der Corona-Krise
Download Ausgabe Mai/Juni 2020
Mandanteninformationen März/April 2020
Themen der zweiten Ausgabe 2020 sind unter anderem:
- Förderung von Forschung und Entwicklung
- Umsatzgrenze für die Istversteuerung
- Gesellschaftsrechtlich veranlasste Darlehensverluste
- Weitere Änderungen durch das JStG 2019
- Grundsteuererlass bei Mietausfällen
- Umsetzung des Klimaschutzprogramms
- Weitere Änderungen im Jahr 2020
- Abzug von Erstausbildungskosten
- Nachversteuerung des Familienheims
- Vorsicht Falle: E-Mails zum Transparenzregister
Download Ausgabe März / April 2020
Mandanteninformationen Jan/Feb 2020
Themen unserer ersten Ausgabe für das Jahr 2020 sind unter anderem
- Zertifizierung elektronischer Kassen
- Bürokratieentlastung beschlossen
- Gehaltsumwandlung ohne verbindlichen Anspruch
- Reform der Grundsteuer tritt in Kraft
- Soli wird weitgehend abgeschafft
- Jahressteuergesetz 2019 beschlossen
- Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030
- Kaufprämie erhöht und verlängert
Mandanten-Informationen 2021
Mandanteninformation November/Dezember 2021
In der letzten Mandanteninformation dieses Jahres geht es insbesondere um folgende Themen:
- Abzug von Bewirtungsaufwendungen
- Wechsel Bewertungsmethode eines Dienstwagens
- Zinssatz von 6% verfassungswidrig
- Spekulationsgewinn bei Schenkung eines Grundstücks
- Verkauf einer Immobilie mit Arbeitszimmer
Download Mandanteninformation November / Dezember 2021
Mandanteninformation September/Oktober 2021
In der fünften Mandanteninformation dieses Jahres geht es insbesondere um folgende Themen:
- Steuerschuld des Leistungsempfängers
- Investitionsfristen werden verlängert
- Option zur Körperschaftsteuer
- Verlängerung der Steuererklärungsfrist
- Liebhaberei bei PV-Anlagen
- Verlustverrechnung bei Aktienkäufen
Download Mandanteninformation September / Oktober 2021
Mandanteninformation Juli/August 2021
Die Themen dieser Ausgabe sind insbesondere:
- Ist-Besteuerung im Gründungsjahr
- Ermittlung der ortsüblichen Miete
- Behandlung von Erhaltungsaufwendungen
- Fristverlängerung beim Corona-Bonus
- Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück
- Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug
Download Ausgabe Juli / August 2021
Mandanteninformation Mai/Juni 2021
Die Themen dieser Ausgabe sind insbesondere:
- Weitere steuerliche Erleichterungen
- Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter
- Anpassung von Gewerbesteuervorauszahlungen
- Warenspenden von Einzelhändlern
- Erlass von Mieten wegen der Corona-Krise
- Verlängerung der Regelungen für Stundung und Vollstreckungsschutz
- Steuerpflicht von Erstattungszinsen
Download Ausgabe Mai / Juni 2021
Mandanteninformation März/April 2021
Themen der zweiten Ausgabe 2021 sind insbesondere:
- Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter
- Rücklage für Ersatzbeschaffung – Reinvestitionsfrist
- Wichtige Regelungen des Jahressteuergesetzes 2020
- Billigkeitsregelungen im Spendenrecht
- Verlängerung der Steuererklärungsfristen
- Stundung und Vollstreckungsschutz
Download Ausgabe März / April 2021
Mandanteninformation Januar/Februar 2021
Themen der ersten Ausgabe 2021 sind unter anderem:
- Sponsoringaufwendungen einer Gemeinschaftspraxis
- Betrugsversuche mit Phishing-Mails
- Zahlung von Verwarngeldern als Arbeitslohn
- Kein Betriebsausgabenabzug für das Erststudium
- Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen /Handwerkerleistungen
- Abzug von Prozesskosten
- Baukindergeld soll verlängert werden
Download Ausgabe Januar / Februar 2021
Mandanten-Informationen 2019
Mandanteninformationen Nov/Dez 2019
Themen unserer sechsten Ausgabe für das Jahr 2019 sind unter anderem:
- Erweiterte Kürzung bei Vermietung
- Erfassung von Sonderbetriebsausgaben
- Steuerbefreiung für Fahrtkostenzuschüsse
- Bereitstellung von Brötchen und Kaffee
- Weitgehende Abschaffung des Soli
- Baukindergeld Handwerkerleistungen
- Kein Spekulationsgewinn bei Enteignung
Download Ausgabe November / Dezember 2019
Mandanteninformationen Sept/Okt 2019
Themen unserer fünften Ausgabe für das Jahr 2019 sind unter anderem:
- Hausrat bei doppelter Haushaltsführung
- Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwendungen
- Neue Sonderabschreibung für Neubauten
- Reform der Grundsteuer
Download Ausgabe September / Oktober 2019
Mandanteninformationen Juli/Aug 2019
Themen unserer vierten Ausgabe für das Jahr 2019 sind unter anderem:
- Ausfall von Gesellschafterdarlehen
- Erweiterte Gewerbesteuerkürzung bei Grundstücksverwaltung
- Kein Vorsteuerabzug im Umsatzsteuerkarussell
- Spendenabzug nach vorheriger Schenkung unter Ehegatten
- Verluste eines Übungsleiters
- Zinsen werden vorläufig festgesetzt
Download Ausgabe Juli / August 2019
Mandanteninformationen Mai/Juni 2019
Themen unserer dritten Ausgabe für das Jahr 2019 sind unter anderem:
- Briefkastenanschrift des Rechnungsausstellers
- Dienstwagen im Minijob-Ehegattenarbeitsverhältnis
- Bruchteilsgemeinschaft kein Unternehmer
- Liebhaberei bei Dauerverlusten
- Keine USt-Steuerfreiheit für Fahrschulunterricht
- Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern an Mitarbeiter
Download Ausgabe Mai / Juni 2019
Mandanteninformationen März/April 2019
Themen unserer zweiten Ausgabe für das Jahr 2019 sind unter anderem:
- Einschränkung der Sollbesteuerung
- Bundesfinanzministerium zur Realteilung
- Überlassung von Elektrofahrzeugen
- Zinsen: Aussetzung der Vollziehung
- Betrieb eines Blockheizkraftwerks
- Abzug nicht anerkannter Heilmethoden
Download Ausgabe März / April 2019
Mandanteninformationen Jan/Feb 2019
In der hiesigen Ausgabe haben wir insbesondere zu folgenden Bereichen Informationen für Sie zusammengestellt:
- Minderung der Umsatzsteuer bei Bauträgern
- E-Dienstwagen und Jobtickets steuerfrei
- Höheres Kindergeld ab Juli 2019
- Verfassungswidrigkeit der Zinsen ab 2012
- Krankenversicherung für das Kind
- Mindestlohn steigt
Download Ausgabe Januar / Februar 2019
Mandanten-Informationen 2018
Mandanteninformationen Nov/Dez 2018
In der letzten Mandanteninformation für dieses Jahr finden Sie Urteile und Hinweise zu folgenden Themen:
- Geplante Gesetzesänderungen
- Vorsteuerabzug bei Briefkastenanschrift
- Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen
- Einzelaufzeichnungspflicht für Kasseneinnahmen
- Abgabesatz Künstlersozialversicherung
- Verlust aus der Veräußerung von Aktien
Download Ausgabe November / Dezember 2018
Mandanteninformationen Sept/Okt 2018
In dieser Ausgabe haben wir Ihnen folgenden Themen zusammengestellt:
- Rechnungsangaben beim Vorsteuerabzug
- Einzelaufzeichnungspflicht für Kasseneinnahmen
- Erfassung von EC-Karten-Umsätzen
- Anwendungserlass zur Kassennachschau
Download Ausgabe September / Oktober 2018