Haften Geschäftsführer*innen auf Zahlung des Mindestlohns?
Geschäftsführer*innen einer GmbH haben die Pflicht, dafür zu sorgen, dass die Gesellschaft ihren Beschäftigten Mindestlohn {…} Weiterlesen
Keine Familienpflegezeit im Blockmodell
Die Auslegung von § 2 Abs. 1 S. 2 FPfZG ergibt, dass dieser einen Anspruch {…} Weiterlesen
Arbeitgeber trifft bei Bewilligung von Kurzarbeitergeld die Pflicht zur Interessenwahrung
Arbeitgeber sind verpflichtet im sozialrechtlichen Verwaltungsverfahren über die Bewilligung von Kurzarbeitergeld die Interessen der betroffenen {…} Weiterlesen
Neuerungen für Arbeitgeber ab 2023
Das Jahr 2023 beginnt mit einigen Neuerungen, welche auf Arbeitgeber*innen zukommen. Wir haben die Wichtigsten {…} Weiterlesen
Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung
Leitsatz: Drei Monate nach seiner viel diskutierten Entscheidung zur Arbeitszeiterfassung hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) die {…} Weiterlesen
Verfall von Urlaub bei Krankheit
Sind Arbeitnehmer*innen dauerhaft erkrankt, können sich Urlaubsansprüche schnell addieren. Um dies zu verhindern, verfiel der {…} Weiterlesen
Urlaub: Keine Belehrung – keine Verjährung
Urlaub verjährt nur dann, wenn der Arbeitnehmer über seinen konkreten Urlaubsanspruch und die Verfallfristen belehrt {…} Weiterlesen
Corona-Prämien sind nicht pfändbar
Auch außerhalb des Pflegebereichs zahlen Arbeitgeber ihren Beschäftigten zum Ausgleich für Belastungen durch die {…} Weiterlesen
Urlaub oder Quarantäne?
Müssen Urlaubstage im Fall der Quarantäne des Arbeitnehmers während seines genehmigten Urlaubs nachgewährt werden, auch {…} Weiterlesen
Strengere Regeln im Nachweisgesetz ab 01.08.2022
Änderung des Nachweisgesetzes ab 01.08.2022 Wiederum beglückt uns der Gesetzgeber mit einer neuen Nachweispflicht. {…} Weiterlesen