Zum Inhalt springen
Steuerberater Rechtsanwälte
  • Home
  • Rechtsberatung
  • Steuerberatung
  • Gestaltungsberatung
  • News
    • Arbeitsrecht
      • Arbeitsvertragsrecht
      • Arbeitszeit
      • Urlaubsrecht
      • Prozessrecht
      • Vergütung
      • Sozialversicherung
      • Datenschutz
      • Sonstiges
    • Gesellschaftsrecht
    • Steuerrecht
    • Familienrecht
    • Baurecht
    • Datenschutz & KI
  • Berufsträger
    • Sabine Stölzel
    • Ralf Stölzel
    • Annett Fregien
    • Boris Burtin
    • Jacqueline Unger
    • Sylvia Sinning-Daeche
    • Peter Kossatz
  • Jobs
    • Rechtsanwalt (m/w/d) Steuer- und Gesellschaftsrecht
  • Kontakt
  • Rechtsanwälte und SteuerberaterMenü

Steuerrecht

Kein ermäßigter Umsatzsteuersatz in der Gastronomie

Der Antrag auf dauerhafte Ermäßigung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie ist am 21.09.2023 im Bundestag […]

Weiterlesen→

Steuerfreiheit von Trinkgeldern

Die Bundesregierung hat auf eine Kleine Anfrage im Bundestag klargestellt, dass eine gemeinsame Kasse für […]

Weiterlesen→

Versorgungszahlung und Geschäftsführergehalt

Eine gute Nachfolgeplanung ist nicht leicht und benötigt stellenweise mehr Zeit als ursprünglich geplant. Das […]

Weiterlesen→

„New Work“ – Umzugskosten für erstmalige Einrichtung des Arbeitszimmers

Umzugskosten können beruflich veranlasst sein, sofern der Umzug zu einer wesentlichen Erleichterung der Arbeitsbedingungen führt. […]

Weiterlesen→

Härtefallprogramm für kleine und mittlere Unternehmen in Sachsen

KMU-Härtefallprogramm Sachsen Aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gewährt der Freistaat Sachsen Unternehmen Billigkeitsleistungen […]

Weiterlesen→

Kryptogewinne sind steuerpflichtig

Der Bundesfinanzhof stellte explizit fest, dass auch mit Kryptowährungen erzielte Kursgewinne steuerpflichtig sind (Urteil vom […]

Weiterlesen→

Entgelt für Werbung auf dem Arbeitnehmerkennzeichen ist Arbeitslohn

Arbeitgeber aufgepasst! Wenn Sie Ihren Arbeitnehmern ein Entgelt für Werbung auf dem Kennzeichenhalter des privaten […]

Weiterlesen→

Inflationsausgleichsprämie: bis zu EUR 3.000 steuerfrei

Arbeitgeber können ihren Beschäftigten seit dem 26.10.2022 bis zu EUR 3.000,00 steuer- und sozialversicherungsfrei als […]

Weiterlesen→

Mehr Zeit für die Grundsteuererklärung

Gute Nachrichten für alle Grundstückseigentümer: Bund und Länder haben sich gestern darauf geeinigt, die Frist […]

Weiterlesen→

Grundsteuerreform – Feststellung neuer Grundstückswerte

Das Grundsteuer-Reformgesetz 2019 Aufgrund der gesetzlichen Neuregelung im Grundsteuer-Reformgesetz 2019 müssen deutschlandweit ca. 35 Millionen […]

Weiterlesen→

Beitragsnavigation

1 2 Weiter »

Kanzlei Stölzel GbR

Rechtsanwälte & Steuerberater
Königsbrücker Straße 49
01099 Dresden

Tel.: +49 (0)351 486 70 70
Fax: +49 (0)351 486 70 777
kontakt@stoelzel-gbr.de

Folgen Sie uns auch auf

facebook Kanzlei Stölzel - Rechtsanwälte Steuerberater Dresdenfacebook

Instagram Kanzlei Stölzel - Rechtsanwälte Steuerberater Dresden instagram

XING Kanzlei Stölzel - Rechtsanwälte Steuerberater DresdenXING

linkedin Kanzlei Stölzel - Rechtsanwälte Steuerberater Dresden LinkedIn

______________

  • Startseite
  • Kompetenzen
    • – Rechtsberatung
    • – Steuerberatung
    • – Gestaltungsberatung

_______________

  • Die Berufsträger
  • Jobangebote
  • Kontakt zu uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

​

Deutscher AnwaltvereinDATEV
BA Sachsen - Anerkannter PraxispartnerConvotis Empower IT
© 2023 Stölzel GbR - Rechtsanwälte & Steuerberater
Ein Theme von SiteOrigin
Call Now Button